Innovative Wirtschaftsförderung in Nordrhein Westfalen. Innovation und Stadtentwicklung als Stützen im NRW-EU Ziel 2-Programm.

Schulte, Claudia
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In zentralen wirtschaftlichen Kennziffern und Potenzialfaktoren schneidet Nordrhein-Westfalen unterdurchschnittlich ab. Der Wandel von traditionellen zu technologie- und wissensbasierten Industrien und Dienstleistungen zeitigt schon Erfolge, doch hat das Land hier noch wichtige Aufgaben vor sich. Um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein, stehen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, Mitteln der Landesregierung und privaten Geldern von 2007 bis 2013 für das NRW-EU Ziel2-Programm 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung. In drei Förderschwerpunkten werden über Wettbewerbsverfahren förderwürdige Projekte ermittelt: Stärkung und Modernisierung der unternehmerischen Basis; Förderung von Innovation und Entwicklung einer wissensbasierten Gesellschaft; Förderung einer nachhaltigen Regional- und Stadtentwicklung. Am Beispiel der Innovationsförderung und der Stadt- und Regionalentwicklung wird die erfolgreiche Programmarbeit zur Stärkung der nordrhein-westfälischen Wirtschaft dargestellt und mit Praxisbeispielenillustriert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 325-336

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen