Making the city work. Enterprise and democracy in urban Europe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/3495
IRB: 58MAK
IRB: 58MAK
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird von vielen Seiten behauptet, daß der Wandel, den die Städte während der 70er Jahre dieses Jahrhunderts erfuhren, der bedeutendste in der Geschichte der Städte war. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der Frage, wie dieser Wandel sich auf die ökonomische, soziale und politische Struktur der europäischen Städte ausgewirkt hat. Mit diesen Themen ist implizit das Feld der Probleme der Städte abgesteckt. Auf dem Gebiet der wirtschaftlichen Steuerung müssen neue Antworten gefunden werden, die öffentlichen Haushalte der Städte können den gewachsenen Anforderungen nicht gerecht werden und die politischen Strukturen städtischer Verwaltung scheinen nicht mehr angemessen zu sein, wie sich an den zahlreichen Versuchen der Einflußnahme durch Organisationen und örtliche Gruppen zeigt. Zum Zweck der Diskussion und Lösung dieser Probleme haben sich Verantwortliche in dem "Project Turin International" zusammengeschlossen, aus dessen Arbeit dieser Band hervorging. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Glasgow: Selbstverlag (1982), 128 S., Kt.