Aktuelle Umweltprobleme der deutschen Holzspanplattenindustrie.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1985
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 141
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Spanplattenindustrie durchlaeuft gegenwaertig eine Phase des Kapazitaetsabbaus und der Spezialisierung. Die Randbedingungen werden geaendert durch die sich verschaerfende Umweltdiskussion. Drei Schwerpunkte sind hier als gravierend anzusehen: Holzstaub, Holzschutzmittel und Schadstoffemissionen. Schadstoffemissionen entstehen durch Vorhandensein reaktiver NCO-Gruppen bzw. MDA-Entstehung bei der Isocyanatverleimung. Vorliegende Untersuchungsergebnisse lassen bei Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften keine Gefaehrdung durch MDI/MDA-Emissionen erkennen. (-y-)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Holz als Roh- und Werkstoff, 43(1985), Nr.10, S.409-413, Tab.;Lit.