Geschichtswissenschaft und Stadterneuerung.

Matzerath, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2299-3,5-4
BBR: Z 35
IRB: Z 918

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Möglichkeit der Geschichtswissenschaft Beiträge zur Stadtsanierung oder -erneuerung zu leisten muß wahrgenommen werden. ,,Tradition'' und ,,Modernität'' als Schlagworte unüberbrückbarer Gegensätze sollen überwunden werden.Geplante städtebauliche Erneuerungen müssen konkret mit den historischen Gegebenheiten vermittelt und auf diese abgestimmt werden.Dazu muß in den historischen Arbeiten der soziale und wirtschaftliche Funktionswandel voll berücksichtigt werden.Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist eine Voraussetzung dazu.Doch eröffnet die Berücksichtigung des gesamtgesellschaftlichen Aspekts insbesondere der Stadtgeschichte zukunftsorientierte Perspektiven.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Berlin, Jg. 3 (1972), Nr. 5, S. 1-4

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Informationen zur modernen Stadtgeschichte; 5

Sammlungen