Energie in der modernen Gesellschaft. Zeithistorische Perspektiven.
Vandenhoeck & Ruprecht
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vandenhoeck & Ruprecht
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271/322
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gegenwartsbedeutung der Energiefrage liegt seit der Ölkrise von 1973 und den Wachstumskrisen der 1980er Jahre auf der Hand. Die Beiträge schlagen erstmals Schneisen in das Feld der zeithistorischen Energieforschung. Im Mittelpunkt ihrer Analyse stehen die Fragen, wie sich die Auffassung von Energie seit den 1970er Jahren im westlichen Europa veränderte und welche Auswirkungen dieser Wandel auf die Energiewirtschaft und auf den Umgang mit Energie in der Gesellschaft hatte. Der Bogen spannt sich vom Wandel der politischen und kulturellen Konzepte, über die Problematik der Erzeugung und Nutzung von Energie bis hin zum Einfluss der ökonomischen und ökologischen Prozesse auf die Politik der Bundesrepublik.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
286 S.