QMS und Balanced Scorecard: Zwei Seiten derselben Medaille? Unterschiede und Gemeinsamkeiten zweier Konzepte.

Mayr, Tobias
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die meisten Qualitätsmanagement-Systeme (QMS) und die Balanced Scorecard (BSC) gehen in der Erfassung der Unternehmenswirklichkeit weit über herkömmliche Managementkonzepte hinaus und sind sich dabei ziemlich ähnlich. Sie unterscheiden sich jedoch durch die Schwerpunktsetzung, den Einsatz separater Funktionsträger und die erweiterte Perspektive der BSC. Noch mehr Sichtweisen auf ein Unternehmen liefert das Business Excellence Model der EFQM, doch bei der Diskussion sollte man nicht vergessen, dass es wichtig ist, überhaupt ein bedarfsgerechtes Berichts- und Steuerungssystem zu haben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 44-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen