Aufbau, Organisation und Arbeitsweise der KDVZ Hellweg-Sauerland. Ein Kurzbericht.

Renfordt, H. D.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/1645-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Mitglieder der 1975 gegründeten Kommunalen Datenverarbeitungszentrale Hellweg-Sauerland sind die drei Kreise Soest, Märkischer Kreis und Hochsauerlandkreis.Die Arbeit der KDVZ wird in vier Facharbeitskreisen durchgeführt, deren Aufbau und Funktion erläutert wird.Einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der vielfältigen Aufgabenbereiche der KDVZ hat die Einführung der Datenfernverarbeitung geleistet.gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Iserlohn: (1978), 34 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen