Demokratie nach dem Ende des Kommunismus. Regimewechsel, Transition und Demokratisierung im Postkommunismus.
Westdt. Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Westdt. Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2702
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach dem Ende des Kommunismus hat die Demokratie eine neue Chance. Ob jedoch am Ende des langen komplizierten Prozesses der Abkehr von der Diktatur gefestigte Demokratien stehen werden, ist noch offen. Der Autor geht der Frage nach, welche Erbschaft der Kommunismus hinterlassen hat, welche Voraussetzungen in den postkommunistischen Ländern für die Etablierung dauerhafter demokratischer Ordnungen bestehen, wie sie mit den Problemen der Nationenbildung und der Schaffung demokratischer Institutionen zurechtkommen und welche Auswirkungen das Ende des Kommunismus auf die Demokratien des Westens hat. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
445 S.