Wohnstädte am Werk. Weiterentwicklung und Integration der Wohnungsbestände der 50er Jahre in den Europäischen Wohnungsmarkt. New towns next to the factories. Development and integration of the housing stock of the 1950s into the European housing market.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1533-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation von Wanderausstellung und Tagung über Perspektiven und Potenziale der "Wohnstädte am Werk" wählt eine neue Form der Präsentation: sie beschränkt sich auf einen knappen Überblick über Ausstellung, Tagungsthemen (Wohnstädte und Wohnsiedlungen am Werk der 50er Jahre in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa in internationaler Perspektive) und Diskussionsergebnisse, sie verweist aber auch auf Internetadressen für den Zugang zu weiterführender Information. Auf den Homepages des IRS (www.los.shuttle.de/irs/eisenhuettenstadt/) finden sich Links zu Originaltexten der Tagungsreferate, zu Daten, Bilddokumenten und Literaturlisten als Online-Dokumente. Im Zentrum der Ausstellung steht die Modernisierung von Wohngebäuden der 50er Jahre im Land Brandenburg im Rahmen der Wohnungsbauförderung im Bestand zur Anpassung an einen sozialen Wohnungsmarkt. Einzelne Betrachtungen gelten der sozialen Geschichte der Nutzung, den Formen des "Sozialistischen Städtebaus", der Architektur in "Nationaler Bautradition", den Schadensbildern und Konsequenzen der Vernachlässigung , dem Alltagsnutzen und der Denkmalsqualität. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
27 S.