Loisir. Du mythe aux realites.

Coronio, G./Muret, J. P.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 2550

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Schrift untersucht die Bedeutung der Freizeit in unserer Zeit aus soziologischer Sicht. Sie geht von dem Gedanken aus, daß die Stadt nicht mehr nur unter den Aspekten ihrer nützlichen Faktoren (Arbeit, Wohnen, Innfrastruktur, Bildung) geplant werden kann, ohne daß das Befassen mit einem Raum, in dem man, gemäß der Phantasie jedes Einzelnen, lebt um zu leben, der oberste Grundsatz ist. Die Schrift wendet sich vor allem an Stadtplaner und Architekten. Sie gibt gewissenhaft gesammelte, ausgewählte und geordnete wissenschaftliche Informationen, die in fünf Abschnitten dargelegt werden 1. Die Zeit für die Freizeit, 2. Das Geld und die Freizeit, 3. Die Freizeitaktivitäten, 4. Perspektiven, und 5. Schlußfolgerung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Paris: Selbstverlag (1977), 271 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen