Die Stadt Radevormwald als Standort für Einzelhandel und einzelhandelsorientiertes Handwerk.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1831-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
GU
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Grundlage vorhandener statistischer Daten sowie einer Befragung der ansässigen Einzelhandelsbetriebe und der einzelhandelsorientierten Handwerksbetriebe wurde von der Planungsstelle ein Gutachten zur Entwicklung des Einzelhandels im Mittelzentrum Radevormwald erarbeitet.Die Berechnungen zeigen, daß innerhalb des Stadtgebiets Verkaufsflächenzuwächse zwischen 35 und 47% denkbar sind, sofern es gelingt, die Kaufkraftbindungsquote innerhalb des Stadtgebietes beim mittel- und langfristigen Bedarf zu steigern.Der Bedarf liegt im Gegensatz zu den bisherigen Annahmen wesentlich stärker im Non food-Bereich, vor allem was die Sortimentsbereiche des hochwertigen aperiodischen Bedarfs angeht.Notwendig sind besonders Verbesserungen des optischen Erscheinungsbildes in der zentralen Geschäftszone und Werbeaktionen etc. zur Imageverbesserung des Einkaufsbereiches. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Selbstverlag (1979), 59 S., Kt.; Tab.