Selbstbelüftung und Energieumwandlung beim Abfluß über treppenförmige Entlastungsanlagen.

Wahrheit-Lensing, Andrea
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Karlsruhe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3217

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Beim Bau von Stauanlagen zur Wasserversorgung muß aufgrund der hohen kinetischen Energie der Wassermassen eine Architektur vorhanden sein, die den Wasserablauf gewährleistet und eine Aushöhlung des Auffangbeckens verhindert. Diese treppenförmigen Konstruktionen sind dabei zahlreichen Einflüssen ausgesetzt, die mit Hilfe von Modellversuchen nachgestaltet werden. Die Autorin verfolgt dabei das Ziel, einen umfassenden Überblick über die zum Abfluß über treppenförmige Energieabbau- und Entlastungsanlagen mit kontinuierlicher Energieumwandlung verfügbaren Informationen zu erarbeiten. Entscheidend hierbei ist weiterhin die Auswertung und Diskussion der gewonnenen Ergebnisse und die Gegenüberstellung zum gegenwärtigen Forschungsstand. Im Abschluß werden weitere Empfehlungen für den zu verwendenden Baustoff und energierelevante Details für die Vermeidung von Kavitationen und Lufteinschlüssen angegeben. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 180 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen