Soziologische Theorien und ihre Anwendung in der Sozialgeographie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/6400
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Arbeit wird der Versuch unternommen, anhand logischer und dialektischer Kriterien Theorien zu prüfen, die im gegenwärtigen Diskussionsstand innerhalb der Soziologie und der sozialwissenschaftlichen Geographie eine Rolle spielen, d. h. der jeweilige Ansatz wird auf seine wissenschaftliche Aussagekraft hin analysiert. Gleichzeitig mit dieser Analyse wird komparativ vorgegangen; die einzelnen Modelle werden miteinander verglichen und kritisch durchgesehen. Aufbauend auf der Analyse wird die zumindest rudimentäre Entwicklung eines gesellschaftstheoretischen Modells angestrebt, das sozialgeographisch anwendbar ist, also die Zusammenhänge räumlicher und sozialer Sachverhalte in Empirie und Theorie adäquat thematisieren kann und dabei von dem Ziel des Abbaus oder der Beseitigung regionaler und sozialer Ungleichheit erkenntnistheoretisch und gesellschaftspraktisch angeleitet wird. ara/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kassel: Gesamthochschulbibliothek (1988), 480 S., Abb.; Lit.(soz.Diss.; Kassel 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Urbs et Regio; 49