Energieforschung in Berlin. Expertengespräch. Referate und Diskussionsergebnisse der Informationsveranstaltung am 23. Nov. 1983 sowie der vorbereitenden Arbeitsgruppensitzung am 28. Sept. 1983 und am 11. Okt. 1983 im Berliner Reichstagsgebäude

Keine Vorschau verfügbar

Datum

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4508-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einem Überblick über die Arbeitsweise des Arbeitskreises Energieforschung werden in den Tagungsreferaten aktuelle Tendenzen in der Energieforschung dargestellt. Vor dem Hintergrund der Forschungs- und Technologiepolitik wird festgestellt, daß der Appell an Eigeninitiative und finanzielle Eigenbeteiligung immer stärker in den Vordergrund tritt. Schwerpunkte der öffentlichen Energieforschungsförderung und nach wie vor die Kernenergie, die Kohle und der Bereich der rationellen Energieverwendung einschließlich der Einführung regenerativer Energien. In weiteren Beiträgen wird die Komplexität der Energieforschung von der technologischen Seite her skizziert. Technologische Neuerungen sollten nach den Kriterien Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit, Spareffekte und Akzeptanz beim Benutzer geprüft werden. Der Aspekt des Umweltschutzes bei der Energiepolitik wird besonders in den Ausführungen über das Modernisierungskonzept der BEWAG herausgestellt. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (o.J.), 134 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen