Modellstudie über Vorsorge im Kleinkindesalter.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der Erkenntnis, dass mit fortschreitender Technisierung der gesamten Lebensverhältnisse es notwendig wird, so früh als möglich im Kindesalter mit gesundheitsfördernden Maßnahmen einzusetzen, wurde im Herbst 1968 vom Gesundheitsamt Landkreis Sinsheim eine Modellstudie durchgeführt. Die Untersuchungen erfassten die 1 bis 6-jährigen Kinder und fanden bei den Eltern viel Verständnis. Es konnte eine große Zahl von bisher nicht behandelten Störungen, besonders der Sinnesorgane und am Skelettsystem (26 % Haltungsschäden und 60 % Fußdeformationen) entdeckt werden. Die Ergebnisse der Studie begründen die Forderung, eine gezielte Kleinkindervorsorge in die Landesplanung einzubeziehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Das öffentliche Gesundheitswesen (1969) S. 470-474
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DJI-Dok.; 3/69