Organisation der Leistungen für ältere Menschen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1994,10-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

ie demographische Entwicklung weist darauf hin, daß es in den nächsten drei Jahrzehnten zu einer erheblichen Zunahme des Anteils älterer Menschen in allen Städten und Gemeinden kommen wird.Die Veränderung der Altersstruktur wird den Bedarf insbesondere nach personengebundenen Dienstleistungen für ältere Menschen entsprechend erhöhen.Aufgabe einer dienstleistungsorientierten Kommunalverwaltung ist es daher, ein angemessenes Leistungsangebot zu gewährleisten.Der Bericht beschreibt detailliert die hierfür notwendigen Steuerungs- und Koordinierungsaufgaben.Weiter berücksichtigt der Bericht auch, daß verschiedene kommunale Fachbereiche selbst Leistungen für ältere Menschen anbieten.Hierbei treten sie in Wettbewerb mit externen Anbietern.Damit die Steuerungsebene in einer Kommunalverwaltung sachgerecht entscheiden kann, welche Leistungen sie bezuschußt, enthält der Bericht auch nähere Hinweise dazu, wie konkret die Leistungen im einzelnen beschrieben werden müssen.Dabei werden Ideen zu einer effektiveren und effizienteren Verwaltungssteuerung berücksichtigt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

54 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 10/1994

Sammlungen