Jugendhilfeplanung in kommunalen Engpässen. Bestandsaufnahme und Perspektiven der kommunalen Jugendhilfeplanung und der Jugendhilfepolitik in den westdeutschen Bundesländern.

Wildenradt, Constanze von
Verlag an der Lottbek
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verlag an der Lottbek

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Ammersbek bei Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3575

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Diskussionen zur Jugendhilfeplanung entspringen aus zwei Bereichen: zum einen der Diskussion zur Sozialplanung (seit 1969) und zum anderen aus den Entwürfen der kommunalen Entwicklungsplanung. Der erste Teil der Arbeit befaßt sich mit den gesetzlichen Grundlagen und historischen Wurzeln sowie den konzeptionellen Vorstellungen für die Jugendhilfeplanung. Im zweiten Teil wird die Praxis der kommunalen Jugendhilfeplanung und die Praxis der Jugendhilfepolitik in den Bundesländern ausgewertet und miteinander verglichen. Im letzten Teil werden einige Perspektiven für die Jugendhilfeplanung in den Flächenstaaten und Kommunen benannt. Empirisch (durch Analyse der Jugendberichte) wird gezeigt, was in den Landesparlamenten wie entschieden und diskutiert wird und ob sich dies in den letzten Jahren verändert hat. Die Beschreibung der Landesaktivitäten soll die konzeptionelle Kapazität des jeweiligen Landes deutlich machen. Die Landesprogramme intendieren die flächendeckende, einheitliche Versorgung, während die Zielsetzungen in den kommunalen Planungen sozialräumlich präzisiert werden. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wissenschaftliche Beiträge aus europäischen Hochschulen. Reihe 5 - Philosophie und Sozialwissenschaft; 5

Sammlungen