Architekturskulptur. Kaiserbad in Aachen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0722-8643
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 690
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zentrum Aachens setzten die Architekten an die Stelle des historischen Kaiserbades eine Gebäudecollage mit innerstädtischer Mischnutzung. Die skulpturenhafte Lösung verweist in Blickbezügen auf Dom und Kaiserpfalz. Drei Gebäude umfassen einen Platz, aus dessen Grund symbolhaft Wasser quillt, welches zwischen dem Pflasterbelag wieder versickert. Schiefe Ebenen, Überschneidungen und Verkantungen ergeben dynamische Bewegungen, die zum Gestaltungsmittel wurden. Die Oberflächen der Stahlbetonkonstruktion sind verputzt oder verkleidet. Das Bauensemble regt durch das Stilmittel der Verfremdung zur Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte an.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Beton Prisma
Ausgabe
Nr.68
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.1-4