Die Diagnose eines Stadtkerns. Werksaufzeichnungen von der Altstadtplanung Wiedenbrück.

Spengemann, Karl Ludwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Aufzeichnungen stellen einen Erfahrungsausschnitt in Form von Fragen, Problemstellungen und Arbeitshypothesen zum derzeitigen Planungsstand dar. Der gedankliche Hintergrund ist die Frage nach der ,,heutigen Bedeutung des Stationären in seiner natürlichen Polarität zum Mobilen''. Bei der Planung alter Stadtkerne wird dieses Spannungsfeld in seiner ganzen Schärfe deutlich. Als wichtiger Teil der existenziellen Aufgaben der heutigen Zeit können die Probleme der zentralen Stadtbereiche nicht theoretisch, sondern vor allem an konkreten Situationen gelöst werden. Neben Angaben zur Planung der Altstadt Wiedenbrücks werden folgende Bereiche behandelt Altstadt als Stadtkern; Altstädte als Planungsneuland; Baugruppe, Gesamtstruktur; bürgernahe Planung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stadtbauwelt, Berlin (1975), 47, S. 165-171, Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen