Kontinuität und Wandel in einer Gartenstadt. Armutslagen in Bremerhaven-Grünhöfe im Kontext einer "schrumpfenden Stadt".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2314-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Forschungsbericht beschäftigt sich anhand amtlicher und empirisch ermittelter Daten mit der sozialen Situation in drei jeweils angrenzenden Siedlungsgebieten in den Bremerhavener Ortsteilen Grünhöfe und Geestemünde-Süd. Dabei wurden mit einer repräsentativen Haushaltsbefragung 206 Haushalte mit 502 Personen befragt. Schwerpunkte der Erhebung waren neben der demographischen und Haushaltsstruktur die Wohnversorgung, Aktivitätsmuster sowie Erwerbsverläufe der letzten fünf Jahre. Anlass der Studie war die Planung eines Dienstleistungszentrums in Grünhöfe zur Revitalisierung der drei Untersuchungsgebiete. Als Hauptergebnis sind die in vielfältigen Dimensionen nachgewiesenen Armutslagen in den Gebieten zu nennen. Wir finden außergewöhnlich hohe Quoten bei Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug sowie ein geringes Niveau schulischer und beruflicher Qualifikationen. Durch die Einordnung dieser Ergebnisse in den Bremerhavener Kontext und im Vergleich zu Städten ähnlicher Größenordnung ergeben sich neue Sichtweisen. Die negativen Werte sind u.a. bedingt durch lokale Auswirkungen von Prozessen in einer "schrumpfenden Stadt" und widersprüchlichen Wirkungen kompensatorischer Politiken. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
III, 163 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsbericht; 13