Die Notwendigkeit des Experiments. Zwei Reihenhäuser der achtziger Jahre - ein Wiederbesuch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-1902
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 75
ZLB: Zs 803-4
BBR: H 873
ZLB: Zs 803-4
BBR: H 873
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Was experimentelle Siedlungen von den standardisierten Bauten unterscheidet, das sind ein höheres Maß an Kreativität und Offenheit, aber auch neue mögliche Formen der Kommunikation. Die Siedlungen in München-Perlach von Doris und Ralph Thut und Fussach, Vorarlberg von Wolfgang Juen werden kurz vorgestellt. Die Architekten erläutern jeweils ihr damaliges Konzept und zwei Bewohnerinnen schildern ihre Erfahrung und Zufriedeneheit mit der Reihenhausanlage.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsche Bauzeitung. db
Ausgabe
Nr.12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.70-77