Lifestyle vs. Vernunft. Entwicklung künftiger Energie- und Verkehrssysteme. Umwelttagung des Vereins für Ökologie und Umweltforschung vom 3. bis 4. November 2016 in Steyr/Oberösterreich.

Facultas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Facultas

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271,8/296

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge beschäftigen sich mit dem Thema Entwicklung künftiger Energie- und Verkehrssysteme. Hintergrund ist der politisch angepeilte Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie, der neben strategischen Zielen auch von dem Kampf gegen die globale Klimaerwärmung getrieben wird. Davon sind natürlich auch die Verkehrssysteme betroffen, zumal die Kraftfahrzeuge einen wichtigen Anteil am Ausstoß von klimawirksamen Gasen haben. Von der Energieversorgung erwartet der Bürger, dass die Versorgung mit ausreichender Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet wird, was in Zeiten des geplanten Umbruches zu einer Fülle von technischen Problemen führt, die im öffentlichen Diskurs kaum wahrgenommen werden. Man erwartet von den Ingenieuren, dass sie so wie bisher die auftretenden Probleme lösen. Dass die ingenieurtechnischen Lösungen durch rechtliche und politische Randbedingungen erheblich erschwert werden ist wenig bekannt. Ziel ist, die Sachlage darzustellen und die Probleme aufzuzeigen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 207 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umwelt. Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie; 43

Sammlungen