Zweites Wohnraumkündigungsschutzgesetz nicht praktikabel.

Gather, Hans-Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
IRB: Z 906

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach Auffassung des Autors sind die mit dem zweiten Wohnraumkündigungsschutzgesetz gemachten Erfahrungen, wie übermäßige Beeinträchtigungen der Interessen des Vermieters durch die Kündigungsschutzvorschriften, die mangelnde Praktikabilität der Vorschriften zur Regelung der Miethöhe und die der Vergleichsmiete, die in vielen Fällen praktisch zu einem Mietenstopp geführt haben, ursächlich für die negativen Auswirkungen dieses Gesetzes auf die Bau- und Wohnungswirtschaft. Damit sei das Gesetz gleichzeitig auch für schwerwiegende Fehlentwicklungen in der Gesamtwirtschaft verantwortlich zu machen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 30(1978)Nr.10, S.230-233

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen