Freizeitverhalten im höheren Lebensalter. Einflussfaktoren und Hemmnisse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Rostock
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung von Freizeitaktivitäten im Ruhestand sowie mögliche Zusammenhänge zwischen Freizeit, sozialen Variablen, Persönlichkeit und Gesundheit. Analysiert wurden Daten der Interdisziplinären Längsschnittstudie des Erwachsenenalters (ILSE) von 552 Personen der Geburtskohorte 1930-32 (Heidelberg, Leipzig, Rostock) und zweier Messzeitpunkte (t1: 1994; t2: 1998). Die Aktivitäten der Informationsaufnahme bzw. Unterhaltung rangieren an erster Stelle, an zweiter die der Bewegungsaktivitäten und an dritter Stelle die sozialen Kontakte. Zunächst werden die Aktivitäten beibehalten, dann zunehmend intensiviert. Als Hemmnis der aktiven Nutzung der Freizeit wird die zunehmende Verschlechterung des Gesundheitszustandes gesehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
III, 102 S.