Verbraucherpräferenzen und öffentliche Güter. Ein Beitrag zur Verbraucherpolitik im nichtmarktlichen Bereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5173
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Grundlage der Theorie öffentlicher Güter und ihrer für eine Verbraucherpolitik im nichtmarktlichen Bereich relevanten Aussagen wird ein Klassifikationsschema öffentlicher und privater Güter zur Ableitung verbraucherspezifischer Fragestellungen und konsumpolitischer Ansätze entwickelt. Anhand verschiedener theoretischer Ansätze wie der Äquivalenztheorie, der Theorie des Wählens und der ökonomischen Theorie der Politik wird versucht, ein verbrauchergerechtes Angebot an öffentlichen Leistungen zu bestimmen, wobei nach Meinung der Autorin auf die speziellen Arten und Funktionen der einzelnen Güter angehoben werden muß. Abschließend werden konsumpolitische Maßnahmen der Verbraucherinformation und Verbraucherorganisation untersucht wie das Scherhorn-Modell mit einem Koordinationspartner als Mittler zwischen Anbietern und Konsumenten. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hohenheim: (1978), IV, 213 S., Tab.; Lit.