Cities for people. Practical measures for improving urban environments.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/719-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der offensichtlich negativen Entwicklungen in Großstädten (städtische Umweltverschmutzung, Stadtflucht und Verkehrschaos) fordert der Autor ein grundsätzliches Umdenken in der Stadtplanung und Stadtgestaltung. Erhöhte städtische Lebensqualität beginne mit einer menschenfreundlichen Architektur, die historisch Gewordenes mehr berücksichtigte. Als wesentliche Aspekte nennt der Autor die Durchgrünung und die Anlagen von Fußgängerzonen. Er plädiert ebenfalls für eine drastische Verringerung des städtischen Individualverkehrs (kraftfahrend) und fordert für die Verkehrsplanung verstärkte Berücksichtigung alternativer Transportmöglichkeiten, etwa Straßenbahnen und andere Mittel des öffentlichen Personentransports. Der Band schildert Gefahren und Möglichkeiten anhand vieler, auch im Bild verdeutlichter Beispiele. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
New York:Van Nostrand Reinhold (1981), 222 S., Abb.; Reg.