E-Government, die Stadt und ihre Bürger: Praxisbeispiele im G2C.
Springer Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 763/76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bürger stellen hohe Ansprüche an ihr Lebensumfeld, ihre Versorgung und die Dienste ihrer Stadtverwaltungen. Dies gilt für alle Bereiche. Gleichzeitig steigt der Anteil älterer Menschen und die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an die Stadtgesellschaft. Städte stehen vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Seit 2001 beschäftigt sich die Stabsstelle E-Government in der Stadt Coburg damit, die digitale Daseinsvorsorge immer weiter zu entwickeln. Die Ausarbeitung der "Digitalen Agenda Coburg" ist 2018/19 ein weiterer wichtiger Schritt Coburgs zur digitalen Weiterentwicklung unserer Stadt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 267-291