Die Implementation von EG-Umweltpolitik in den Mitgliedstaaten. Umsetzung und Vollzug der Trinkwasserrichtlinie.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3454
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Problemfeld der Implementation befaßt sich mit der auf supranationalen Interessengebieten ablaufenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Prozessen, die aufgrund der vielen Unvereinbarkeiten und Unstimmigkeiten zwischen den Ländern bei der Durchsetzung wichtiger Beschlüsse, Richtlinien und Maßgaben zur Erreichung einer umfassenden Rechtsangleichung auf europäischem Maßstab durchaus den Bestand der EG in Frage stellen. Am Beispiel der vielschichtigen und richtungsweisenden Trinkwasserrichtlinie von 1980 beabsichtigt der Autor, die auftretenden Mißbräuche von politischen Handlungsspielräumen, die ineffiziente politische Steuerung und die fehlende Schwungkraft in der existierenden politischen Gemeinschaft der EG nachzuweisen. Dabei ist der regionale und föderale Aspekt der Trinkwasserschutzverordnung dahingehend geordnet, daß in zahlreichen subnationalen Institutionen doch wieder eigenes Recht angewandt wird. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
358 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft; 171