Wirkungen einer Steuerharmonisierung von Produktionssteuern auf die Allokation der Ressourcen eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes.

Fach, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2274

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Allokation der Ressourcen innerhalb eines Landes, eines gemeinsamen Marktes oder sogar innerhalb eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes mehrerer handeltreibender Länder wird durch Konstellationen vieler ökonomischer Fakten wie z.B. durch die Produktionssteuern bestimmt. Ausgangsbasis dieser Arbeit bildet eine kritische Würdigung der wohlfahrtstheoretischen Ansätze zur Analyse der Allokationswirkungen von Produktionssteuern bei unterschiedlichen Besteuerungsprinzipien, wie sie von D. Dosser und H. Shibata entwickelt wurden. Deren Ansatz wird ergänzt und erweitert, indem Wohlfahrts- und Wettbewerbseffekte einer Steuerharmonisierung bei indirekten Produktionssteuern mit gleichen Steuersätzen und differenzierten Steuerbemessungsgrundlagen mit einbezogen werden. Darüber hinaus erfolgt eine Erweiterung, die die monetären Wirkungen der Wechselkurse problematisiert und berücksichtigt. Im letzten Teil der Arbeit wird versucht, auf der Basis der konkreten steuer- und handelspolitischen Zielsetzungen und Verhältnisse in der EWG sowie in einigen wichtigen Drittländern und anhand der zur Verfügung stehenden Daten über Steuergegenstände, -bemessungsgrundlagen, -sätze, Angebots- und Nachfrageelastizitäten usw. die Thesen des finanztheoretischen Teils empirisch zu überprüfen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bamberg: Difo-Druck (1974), 251 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; Gießen 1975)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen