Mittelhessen. Eine INSURED-Fallstudie zur nachhaltigen Regionalentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1670-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie ist Teil des INSURED-Projektes der EU. Es hatte zum Ziel, einen einheitlichen Beurteilungsrahmen für regionale Nachhaltigkeitsstrategien durch ein Set qualitativer Indikatoren aufzustellen, Schlüsselfaktoren und Strategieinstrumente zu finden sowie entsprechende Empfehlungen zu erarbeiten. In der Untersuchungsregion Mittelhessen zeigten sich bei den untersuchten regionalpolitischen Politiken große Handlungsspielräume für die lokale und regionale Ebene. Eine dezentrale Mittelvergabe ermöglicht eine gute Einbeziehung lokaler und regionaler Kenntnisse in die Programme. Allerdings werden kaum Ziele festgelegt, an denen der Erfolg gemessen werden kann und kaum Schnittstellen zu anderen Programmen geschaffen. Als Stärken Mittelhessens in Bezug auf eine nachhaltige Regionalentwicklung erwiesen sich z.B. die langjährigen Erfahrungen mit Ansätzen der eigenständigen Regionalentwicklung, als Schwächen ausdifferenzierte und fest gefügte administrative Zuständigkeiten. Risiken bestehen z.B. in dem Versuch, die Förderpolitik des Landes zu vereinheitliche, Chancen in der Regionalisierung der Strukturpolitik durch die Verwaltungen. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
117 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
EURES discussion paper; 70
Instruments for sustainable regional development
Instruments for sustainable regional development