Klimaschutz kommunal umsetzen. Wie Klimahandeln in Städten und Gemeinden gelingen kann.
oekom
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
oekom
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 112/73
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Klimaschutzabkommen von Paris ist ein Meilenstein, um den Klimakollaps zu verhindern. Welchen Beitrag zum Klimaschutz können Städte und Gemeinden leisten? Welche kommunalen Institutionen, Akteure und Verfahren spielen eine Rolle? Welche Handlungsfelder und Ansätze tun sich auf? Praxisbeispiele zeigen, wie erfolgreiches Klimahandeln lokal umgesetzt werden kann. Dies zeigen Ansätze zur Urbanen Energiewende, Es wird zu Transition-Management, Suffizienz im kommunalen Klimaschutz und Angeboten zu klimafreundlichen Alltagspraktiken informiert. Die Autoren sind (oder waren) an einem Ecornet-Institut beschäftigt. Diese unabhängigen Institute binden systematisch Praxispartner in ihre Forschungsprojekte ein. Ziel dieses Ansatzes, ebenso wie des Buches ist es, dadurch den kommunalen Klimaschutz und Städte und Gemeinden in ihrer Zukunftsfähigkeit zu stärken.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
266 S.