Schönheitsreparaturen und das BGB.

Kohl, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1039
SEBI: Zs 818-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach dem Willen des historischen Gesetzgebers betrifft § 536 BGB auch die Schönheitsreparaturen; deren Vornahme ist grundsätzlich Hauptleistungspflicht des Vermieters. Ein Verstoß gegen § 9 Abs.1 i.V.m. Abs. 2 AGBG kann bei formularmäßiger Überwälzung diese Pflicht auf den Mieter jedenfalls nicht mit der Argumentation ausgeschlossen werden, dass die Verpflichtung zur Vornahme von Schönheitsreparaturen nicht mehr dem Bereich der Hauptleistung zuzuordnen ist, da diese Pflicht zu den Neben- und Detailfragen des Mietvertrages gehöre. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Aufsatz von Köhler in NJW 1979, 2505 zu diesem Problem. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Miet- und Raumrecht 33(1980)Nr.7, S.196-197, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen