Konzeptionelle Grundlagen zur angewandten Ökosystemforschung.

Tobias, Kai
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4603

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur allgemeinen Beschreibung von Ökosystemen stellt der Autor eine "hierarchische Systemmethode" vor. Sowohl auf einer Mikro- als auch auf einer Makroebene können Systemzustände erfaßt und ihre mögliche Bandbreite bestimmt werden. Zur Beschreibung solcher Systeme müssen Ergebnisse verschiedener Fachdisziplinen integriert werden. Die mathematische Beschreibung solcher Modelle ermöglicht die Programmierung dynamischer Simulationsmodelle, die zur Formulierung genauerer quantitativer Schätzungen beitragen können. Da eine wesentliche Forschungslücke bisher nach Ansicht des Autors in der Anwendung von Theorien über das Verhalten von Ökosystemen lag, beschreibt er diese anhand eines Forschungsprojekts über den Alpen- und Nationalpark Berchtesgaden. mneu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1991), 155 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(landwirtsch.Diss.; TU München 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Umweltgestaltung; A 128

Sammlungen