Steuerung der Windenergie durch Raumordnung. Aktuelle Rechtsprechung als Herausforderung für die Planung.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6802
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Festlegung von Gebieten für Windenergie müssen die Planungsträger eine Vielzahl an Vorgaben beachten. Im Beitrag wird insbesondere mit Blick auf die Rechtsprechung aufgezeigt, welche Anforderungen an die Planung gestellt werden. Mit zwei Urteilen aus den Jahren 2012 und 2013 hat das Bundesverwaltungsgericht seine seit Anfang der 2000er Jahre getroffenen Grundsatzentscheidungen zur Steuerung der Windenergie zu einer ständigen Rechtsprechung verfestigt und ausdifferenziert. Diese gerichtlichen Anforderungen einer rechtssicheren Festlegung von Windenergiegebieten werden im Beitrag dargestellt und kritisch hinterfragt, da sie komplex sind und in der Praxis zu Unsicherheiten und Schwierigkeiten führen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 591-602