Unterstützung von Kennzahlensystemen durch Kombination heterogener Datenbanktechnologien.
Springer Spektrum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Spektrum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 108/359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch den digitalen Transformationsprozess der heutigen Gesellschaft fallen Daten in größeren Mengen an als je zuvor. Durch den Einsatz geeigneter, ausgewählter Datenbanksysteme zur Bewältigung der Datenmengen können Informations- und Wissenszuwächse für Unternehmen und Kommunen generiert werden. Bei Entscheidungssystemen
für Kommunen ist es von großer Bedeutung, dass wachsende Datenmengen
in einer angemessenen Zeit verarbeitet werden können. Gerade in öffentlichen
Systemen fallen die Daten aus unterschiedlichen Quellen und in verschiedenen
Ausprägungen an. Die Verarbeitung heterogener Daten ist dabei für
ein kommunales System unumgänglich. Somit ist es notwendig, dass die verwendeten
Datenbanksysteme mit vielfältigen Datenstrukturen und Qualitäten arbeiten
und diese entsprechend der Anforderungen an das Kennzahlensystem aufbereiten
können.
Durch den Einsatz geeigneter, aktueller Systeme kann dieser Prozess unterstützt
und somit ein erhöhter Informations- und Wissenszuwachs ermöglicht
werden. Dies beinhaltet auch die Identifizierung von Zusammenhängen und Daten,
welche ursprünglich nicht in verhältnismäßiger Zeit betrachtet werden konnten. Mit der gezielten Kombination der Informationen und Entwicklung neuer
Fragestellungen kann aus Big Data neues Wissen entwickelt werden. Das neu
entstandene und bereits erhaltene Wissen kann eine kommunale Verwaltungsorganisation
maßgeblich bei Entscheidungsprozessen unterstützen. Solche Systeme
können Kommunen zudem die nötige Flexibilität bieten, um auf agile Anforderungen
reagieren zu können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
91-105