Artenschutz aus volkswirtschaftlicher Sicht. Die Kosten-Nutzen-Analyse als Entscheidungshilfe.

Bräuer, Ingo
Metropolis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Metropolis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1227

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Kosten sind im Naturschutz oft das entscheidende Kriterium dafür, ob bestimmte Projekte realisiert werden. Der mit den Projekten verbundene volkswirtschaftliche Nutzen findet meist keine Beachtung. Fundierte Entscheidungen in der Naturschutzpolitik erfordern jedoch eine Berücksichtigung aller relevanten Kosten wie Nutzen. Die Arbeit zeigt erstmalig auf, wie durch den Einsatz unterschiedlicher Methoden das ganze Spektrum möglicher Nutzen naturschutzpolitischer Aktivitäten im Rahmen einer Nutzen-Kosten-Analyse erfasst werden kann. Dargestellt wird dieser methodisch anspruchsvolle Ansatz an einem relevanten Fallbeispiel aus dem Bereich des Artenschutzes: dem hessischen Programm zur Wiedereinbürgerung des Bibers. Damit der Einsatz von Nutzen-Kosten-Analysen im Naturschutz in Zukunft eine größere Beachtung findet, legt der Autor besonderes Augenmerk auf die Diskussion und Interpretation der Ergebnisse. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

322 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Hochschulschriften; 76

Sammlungen