Technische Alternativen zur Unterverteilung der Abwasserabgabe. Forschungsbericht 10201.103. Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern (Wasserwirtschaft).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/6414
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Anwendung der in den Bundesländern unterschiedlichen Gesetzesregelungen zur Abwälzung der Abwasserabgabe, insbesondere auf Indirekteinleiter, kommt es auf eine ausgewogene Lösung zwischen administrativer Vereinfachung und Weitergabe des Anreizes zur Schädlichkeitsverminderung bei gewerblichen Abwassererzeugern an. Die formal notwendige Satzungs-Berücksichtigung der Abwasserabgabe sollte zum Anlaß genommen werden, auch die Gebührenbemessung an den gestiegenen Kostenanteil für Abwasser- und Schlammbehandlung anzupassen. Wenn Industrieabwässer mit spezifisch höherer Schädlichkeit zugeleitet werden, ist eine Starkverschmutzer-Regelung auf CSB- statt BSB5-Grundlage zu empfehlen. Besondere Beachtung verdient die Abwälzung bei Fortfall der Abgaben-Halbierung nach § 9 Abs. 5 AbwAG infolge Zuleitung besonderer Schadstoffe. Bericht und Anlagen enthalten Regelungsbeispiele. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1982), IV, ca. 252 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte; 2/82