Soziales Mainz. Beraten - Helfen - Betreuen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mainz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2258-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

In dieser Broschüre stellt die Stadt Mainz die Arbeit des Sozial-, Jugend- und Wohnungsdezernats vor, um die Struktur der Mainzer Sozialverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger zu verdeutlichen. Gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden, zahlreichen Fachverbänden und Selbsthilfegruppen wurde ein soziales Netz geknüpft, das an vielen Stellen sehr engmaschig ist. Die Stadt Mainz selbst bietet professionelle soziale Dienste an und unterstützt die Arbeit freier Träger und Initiativen durch finanzielle Hilfen. Dennoch weist das soziale Netzwerk leider noch Lücken auf. Für wichtige sozialpolitische Aufgaben werden die finanziellen Spielräume immer enger. Die Menschen erleben heute einen langen dritten Lebensabschnitt. Mit dieser demographischen Entwicklung nimmt aber auch die Zahl der Pflegebedürftigen zu. In Mainz soll vor allem die mobile häusliche Versorgung weiter verbessert werden, aber auch zusätzliche Pflegeheimplätze müssen bereitgestellt werden. Eine große Herausforderung ist auch die Wohnungsbaupolitik. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen