Dunkle Welten. Bunker, Tunnel und Gewölbe unter Berlin.
Links
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Links
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1975
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die geheimnisvollen dunklen Welten unter Berlin sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und selbst den Verantwortlichen der Stadt geben sie mitunter Rätsel auf. Viele Dokumente gingen im Krieg verloren, so daß zur Überraschung immer wieder neue unterirdische Anlagen auftauchen. Die Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, Licht in dieses Dunkel zu bringen. Sie durchforschten in- und ausländische Archive, befragten Zeitzeugen und erkundeten vor Ort Bahnhöfe ohne Gleisanschluß, Verbindungsgänge ohne Ausstieg und Betonkolosse ohne jede Funktion. Sie erzählen die Geschichte der vielfältigen Nutzung des Berliner Untergrundes und berichten dabei von Gruften und Brauereikellern genauso wie von Kanalisationsschächten, Rohrpostleitungen, Bunkern und "Blinden Tunneln". Ihr historischer Erkundungsgang führt sie bis zu den Tunnelprojekten für das neue Regierungsviertel und endet bei der aktuellen Diskussion um die weitere Nutzung der unterirdischen Hinterlassenschaften. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
220 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Tunnel , Neubau , U-Bahn , Gewölbe , Keller , Kanalisation , Fundament , Nutzung , Nutzungsänderung , Stadtgeschichte