Stationäre und schrumpfende Bevölkerungen. Demographisches Null- und Negativwachstum in Österreich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/4190
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einigen grundsätzlichen Erwägungen im Zusammenhang mit stationären Bevölkerungen in Kapitel 2 werden im 3. Kapitel zunächst die verwendeten Begriffe und bevölkerungsmathematischen Modelle zusammengestellt. Ferner werden in diesem Abschnitt demographische Trends nichtwachsender Bevölkerungen sowie soziale und ökonomische Folgerungen daraus analysiert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der technischen Durchführung demographischer Projektionen. Die Modellrechnungen illustrieren, welchen Verlauf Bevölkerungswachstum und Altersstruktur in Abhängigkeit von Fertilitäts- und Mortalitätsentwicklung nehmen. In Kapitel 5 wird die Verminderung von Karriereaussichten bei einem Wachstumsrückgang anhand eines stochastischen Personenflußmodells eingeschätzt. Das 6. Kapitel bringt einige Betrachtungen zur Beeinflussung ökonomischer Größen durch demographischer Variable. Das 7. Kapitel enthält ein bevölkerungspolitisches Resumé . st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Springer (1977), VI, 262 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems; 149