Verwertungsverbote im Verwaltungsverfahren.
Centaurus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Centaurus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Pfaffenweiler
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3869
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung zeigt, daß personenbezogene Informationen im Verwaltungsverfahren ebensowenig wie in anderen Verfahren unbeschränkt verwertet und damit der Sachentscheidung zugrunde gelegt werden dürfen. Abgesehen von gesetzlichen Einschränkungen der Verwertbarkeit sind auch Informationen, die ohne die erforderliche gesetzliche Grundlage und damit rechtswidrig erhoben worden sind, grundsätzlich unverwertbar, da eine Verwertung gegen das Grundrecht der informationellen Selbstbestimmung verstößt. Verwendet die Behörde solche Informationen dennoch, steht dem Betroffenen ein verfassrechtlicher Beseitigungsanspruch auf Aufhebung des daraus resultierenden Verwaltungsakts zu. Auch für rechtmäßig erlangte Informationen können sich Verwertungsbeschränkungen aus dem Zweckbindungsgrundsatz und in Ausnahmefällen aus dem Übermaßverbot ergeben. Die Beweislast bezüglich der rechtmäßigen Beschaffung der Information liegt bei der Behörde; der Betroffene kann sich durch eine Feststellungsklage gegen die Verwertung schützen. lil/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XX, 458 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Rechtswissenschaft; 125