Bevölkerung und soziale Mobilität. Sachsen 1550-1880.
Akademie Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Akademie Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2141
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor hat in dieser Untersuchung die Fragen nach dem Zusammenhang zwischen Industrialisierung, Berufsstrukturwandel und beruflicher Mobilität im Zuge der Mobilitätsforschung anhand von genealogischen Quellen bearbeitet. Des weiteren werden hier die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Komponenten der Bedeutung und Auswirkung der Mobilität auf die Aufstiegschancen und -barrieren der Arbeiterschaft untersucht. Aus insgesamt 22.000 Stichproben der Ahnen- und Genealogieforschung beabsichtigt der Autor, ein Gesamtbild der Soziologie- und Mobilitätsforschung Sachsens als Ergebnisfestzuhalten. Untersucht werden u.a. Fragen der Land-Stadt- Wanderung und der Herkunft des städtischen Proletariats. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
246 S.