Rechtliche Fragen bei der Sanierung kontaminierter Standorte aus der Sicht der öffentlichen Verwaltung; Legal aspects on the rehabiltation of contaminated sites in view of the public administration.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 617
BBR: Z 159
BBR: Z 159
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Sanierung kontaminierter Standorte gewinnt die Bewältigung der anstehenden rechtlichen Probleme an Bedeutung. Für gleiche Sachverhalte können mehrere Rechtsgrundlagen anwendbar sein. Soweit das Abfallrecht für die Altlastenproblematik anwendbar ist, geht es anderen Bestimmungen vor. In der Regel dient das Wasserrecht der Bewältigung der Altlasten, ergänzend wird das allgemeine Polizeirecht herangezogen. Den Eingriffsmaßstab liefern in jedem Falle der wasserrechtliche Besorgnisgrundsatz. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Versorgung , Entsorgung , Umweltpflege , Deponie , Bodenverunreinigung , Abfall , Lagerung , Ablagerung , Standort , Sanierungsmaßnahme , Abfallrecht , Wasserrecht , Wasserrecht , Erhebung , Untersuchung , Verwaltung , Altlast , Abfallablagerung , Recht , Abfallbeseitigung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wasser und Boden, 38(1986), Nr.10, S.500, 502, 505-506, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Versorgung , Entsorgung , Umweltpflege , Deponie , Bodenverunreinigung , Abfall , Lagerung , Ablagerung , Standort , Sanierungsmaßnahme , Abfallrecht , Wasserrecht , Wasserrecht , Erhebung , Untersuchung , Verwaltung , Altlast , Abfallablagerung , Recht , Abfallbeseitigung