Feuerstätten im Wohnbereich. Forschungsbericht T86-232, Nichtnukleare Energietechnik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/5507-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Einfluß unterschiedlicher dichter Fenster und Innentüren auf den Betrieb von Feuerstätten und die Innenraumluft wurde untersucht. Die Luftdurchlässigkeit der Gebäudehülle läßt unter Zugrundelegung der minimalen Fugenlängen und der minimalen Fugendurchlässigkeiten einen einwandfreien Betrieb von Feuerstätten nicht in jedem Fall zu. Die Kombination von mehreren ungünstigen Faktoren wird allerdings bei vielen Anlagen nicht gegeben sein. Vorschläge für lüftungstechnische und andere Maßnahmen zur Vermeidung von störenden Situationen in Gebäuden werden unterbreitet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Wohnung , Feuerstätte , Heizung , Abdichtung , Fenster , Tür , Gebäude , Luftdurchlässigkeit , Lüftung , Luftqualität , Belüftung , Maßnahmenkatalog , Methode , Wohnen/Wohnung , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Eggenstein-Leopoldshafen: Selbstverlag (1986), 482 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wohnung , Feuerstätte , Heizung , Abdichtung , Fenster , Tür , Gebäude , Luftdurchlässigkeit , Lüftung , Luftqualität , Belüftung , Maßnahmenkatalog , Methode , Wohnen/Wohnung , Allgemein