Raumlabor im Landschafts- und Stadtraum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Siegen
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 120/202
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band liefert eine Zusammenstellung von (studentischen) Projekten in öffentlichen Räumen, die in den letzten zehn Jahren im Fachgebiet Raumgestaltung und Entwerfen, im Department Architektur an der Universität Siegen entstanden sind. Das Raumlabor ist ein Sondergebiet innerhalb der Raumgestaltung und thematisiert den Stadt- und Naturraum, in dem unterschiedliche Raumkonzepte erprobt, gegenübergestellt und im Maßstab 1:1 realisiert wurden. Quasi als ein Erweiterungstool einer Entwurfsmethodik zielen die Installationsarbeiten auf die leibliche Präsenz der Studierenden ab, um komplexe räumliche Zusammenhänge mehr aus einer persönlichen Erfahrung heraus bearbeiten und bewerten zu können. Ortsspezifische Qualitäten - wie klimatische Besonderheiten, das materielle Umfeld, die topographische Verformung -, die uns den Raum mit allen Sinnen erleben lassen, sind Erfahrungswerte, die von den Studierenden erkannt und auf individuelle Weise räumlich transformiert wurden. Ebenso wurden die baulichen Umsetzungsmodalitäten der Installationen, wie z.B. Einhaltung eines vorgegebenen Budgets, Materialbeschaffung- und Verarbeitung, Sicherheit, Genehmigungen, etc., thematisiert. Sie sind von den Studierenden als Teil einer komplexen Entwurfsleistung realisiert und umgesetzt worden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
92 S.