Planung und Lenkung des instationären Baubetriebs - Analyse und Modellentwurf eines Informationssystems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6849
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Informationssystem ist konzipiert für größere Firmen (ab 100 Beschäftigte) der Wirtschaftszweige Hoch-, Tief-, Straßen- und Ingenieurbau. Neben Rationalisierungseinsparungen führt das System nach Meinung des Autors zu beschleunigter Verfahrensinnovation, gezielterer produktionstechnischer Entwicklung und kostengünstigerer Objektgestaltung. Auf der Grundlage systemanalytischer Betrachtung von drei idealtypischen Bauunternehmen mit unterschiedlichem Zielsystem und der Planungs- und Lenkungsaufgaben in Baubetrieben werden die Elemente des Informationssystems entwickelt. Vorgesehen sind Dateien über Bauelemente, Verfahren, Prozeß, Mittel und Teilbetrieb; der Modellentwurf ist jedoch ausbaufähig. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1975), VIII, 277 S., Abb.; Tab.; Lit.