Leitlinien Landentwicklung. Zukunft im ländlichen Raum gemeinsam gestalten. Beispiele zur nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Raum. Dokumentation und Empfehlungen der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft ARGE Landentwicklung.
Landwirtschaftsverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Landwirtschaftsverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster-Hiltrup
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3494-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die im Sonderheft aufgeführten Beispiele sollen verdeutlichen, wie es gelingen kann, wirkungsvolle Ergebnisse bei der Gestaltung des ländlichen Raums mit Hilfe der Instrumente der Landentwicklung zum Wohle der Land- und Forstwirtschaft und des ländlichen Raums insgesamt zu erreichen entlang der Leitlinien Landentwicklung. Die Land- und Forstwirtschaft soll unterstützt, die regionale und gemeindliche Entwicklung gefördert und die natürlichen Lebensgrundlagen nachhaltig geschützt werden. Diese Leitlinien bestimmen den neuen Auftrag der Landentwicklung. Auf ihrer Grundlage sollen insbesondere wichtige Instrumente der Landentwicklung, die Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung (AEP), die Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz, die Verfahren zur Feststellung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz und die Dorferneuerung verstärkt als Dienstleistung zur gemeinsamen Gestaltung der Zukunft im ländlichen Raum zur Verfügung gestellt werden. Gezeigt werden Beispiele - Best Practices - für die Umsetzung der Leitlinien, für die Unterstützung der Land- und Forstwirtschaft, für die Förderung der regionalen und gemeindlichen Entwicklung und beim nachhaltigen Schutz natürlicher Lebensgrundlagen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
175 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe B. Flurbereinigung. Sonderheft
Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Flurbereinigung; 18
Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Flurbereinigung; 18