Heimatchronik des Westerwaldkreises.

Gensicke, Hellmuth/Huette, Paul/Kessler, Karl/Mehr, Willy/Reinhardt, Walter/Rhensius, Friedrich/Roth, Hermann Josef/Schmidt, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/635

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Band stellt die Vor- und Frühgeschichte, die Bau- und Kunstdenkmäler sowie die Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte des neugebildeten Westerwaldkreises insgesamt dar. Ausführlich werden dabei vor allem die geschichtliche Entwicklung vom Paläolithikum bis zur Merowingerzeit und die Siedlungs- und Territorialgeschichte in Mittelalter und Neuzeit untersucht. Hervorgehoben wird - bei der Darstellung der Kunstlandschaft des Westerwaldes - die sogenannte Hadamarer Schule als einer bodenständigen Kunstrichtung in der Bildhauerei. Die Analyse der Wirtschaftsstruktur schließlich hebt Land- und Forstwirtschaft, Handwerk sowie Tonbergbau und keramische Industrie als prägend hervor. cbb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Selbstverlag (1978), 364 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Heimatchroniken der Städte und Kreise des Bundesgebietes; 48

Sammlungen