Societal dimensions of biosphere reserves - biosphere reserves for people. Proceedings of the EUROMAB workshop, 23 - 25 january 1995, Königswinter. (Gesellschaftliche Dimensionen von Biosphären-Reservaten - Biosphären- Reservate für Menschen. Materialien der EUROMAB-Werkstatt, 23.-25. Januar 1995, Königswinter.)

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3552-4
BBR: C 24 429

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
BE
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Hintergrund des dokumentierten Seminars war die Stärkung der sozialwissenschaftlichen Perspektive mit Konzentration auf Inhalte einerseits und strategische Ziele andererseits in den Projekten des Biosphärenprogramms. Zunächst sollten die relevanten Probleme inhaltlicher Art wie Akzeptanz, Managementfragen, Vor- und Nachteile touristischer Aktivitäten oder auch die Zusammenarbeit mit den Naturwissenschaften in der Forschung identifiziert und behandelt werden. Ein weiterer Schwerpunkt wurde auf Umweltbildung und -training gelegt. Diese klassische Aufgabe des Programms ist künftig stärker zu beachten und weiterzuentwickeln. Ein weiteres Thema von wachsender Bedeutung ist Sozialbeobachtung. Monitoring wird bisher überwiegend für naturwissenschaftliche Sachverhalte durchgeführt. Auf sozialwissenschaftlichem Gebiet sind noch die relevanten Prozesse, Indikatoren und methodische Fragen des Monitoring zu ermitteln. Strategische Ziele umfassen die Diskussion um die angemessene Form einer Zusammenarbeit in sozialen Fragen, Ziele und konkrete Aktivitäten zur Zusammenarbeit von Forschern und Praktikern. Die Beiträge des Seminars stammen aus Europa und Nordamerika. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

157 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

MAB-Mitteilungen; 41

Sammlungen