LuftVG §§ 6, 8, 10; LuftVZO §§ 40, 41, 45 - Änderung eines Flughafens, Genehmigungsbedürftigkeit. BVerwG, Urteil vom 22.6.1979 - 4 C 40.75.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 955
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Über die Notwendigkeit einer Genehmigung von geplanten baulichen oder betrieblichen Erweiterungen oder Änderungen eines Flugplatzes entscheidet die luftverkehrsrechtliche Genehmigungsbehörde auf die Anzeige des Flughafenunternehmers hin durch Verwaltungsakt. Erklärt die Genehmigungsbehörde eine objektiv genehmigungspflichtige Erweiterung oder Änderung eines Flugplatzes für nicht genehmigungsbedürftig, so kann dadurch das den Gemeinden und Gemeindeverbänden zustehende Recht auf Beteiligung am luftverkehrsrechtlichen Genehmigungsverfahren verletzt sein. Die bauliche oder betriebliche Erweiterung oder Änderung eines FLugplatzes ist wesentlich und deshalb genehmigungsbedürftig, wenn durch sie die für das luftverkehrsrechtliche Genehmigungserfordernis maßgebenden Belange in rechtserheblicher Weise berührt sein können. bm

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart 33(1980)Nr.4, S.135-138

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen